Bogenschießen für Schulklassen

Einmal wie Robin Hood oder Merida den Bogen spannen

Ihr sucht eine spannende und lehrreiche Aktivität für die nächste Klassenfahrt oder einen Projekttag? In Kooperation mit der Museumsherberge Glashütte bieten wir intuitives Bogenschießen für Schulklassen an – ein unvergessliches Erlebnis, das Geschicklichkeit, Konzentration und Teamgeist fördert.

Mit viel Spaß und spielerischen Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen. Ganz nebenbei werden dabei wichtige Fähigkeiten wie Hand-Auge-Koordination, Feinmotorik, Fokussierung und Ausdauer geschult.

Gespannt wie ein Flitzebogen, was euch erwartet?

Das ca. dreistündige Programm ist speziell für Schulklassen konzipiert. Da maximal 6 Kinder gleichzeitig schießen können, wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe das Bogenschießen erlebt, kann die andere die zahlreichen weiteren Angebote der historischen Museumsherberge Glashütte nutzen oder das weitläufige Gelände erkunden.

Schritt für Schritt zum Erfolg – unser Kursaufbau

Unser Bogenschießkurs folgt einem klaren Konzept, das Sicherheit, Spaß und Lernerfolg optimal verbindet:

1. Einführung & Theorie

Wie funktioniert ein Bogen? Welche Haltung ist richtig? In einer kurzen Einführung lernen die Kinder die Grundlagen.

2. Sicherheit geht vor

Wir erklären alle wichtigen Sicherheitsregeln verständlich und praxisnah, damit sich jedes Kind wohlfühlt.

3. Erste Schüsse & Techniktraining

Unter Anleitung üben die Kinder die Bewegungsabläufe und wagen ihre ersten Schüsse auf die Zielscheibe.

4. Übungslektionen mit spielerischen Herausforderungen

Kleine Spiele und Herausforderungen helfen dabei, die Technik zu verbessern und die Treffsicherheit zu steigern.

5. Freies Schießen & Erfolgserlebnisse

Jetzt können die Kinder das Gelernte in einer offenen Übungsphase ausprobieren – mit viel Spaß und Teamgeist!

Häufige Fragen von Lehrkräften


Ab welchem Alter ist das Angebot geeignet?

Unser Bogenschießprogramm ist ideal für Kinder ab 8 Jahren. Jüngere Kinder können je nach motorischer Entwicklung und individueller Einschätzung der Lehrkraft teilnehmen.

Wie viele Kinder können teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an Schulklassen bis max. 28 Personen. Die Klasse wird dabei in zwei Gruppen aufgeteilt, die das Angebot nacheinander besuchen.

Findet das Bogenschießen bei jedem Wetter statt?

Ja, das Programm läuft auch bei Regen. Achtet daher bitte ggf. auf wetterfeste Kleidung. Bei starkem Regen oder Sturm sprecht uns bitte an und wir schauen gemeinsam nach alternativen Terminen oder Aktivitäten.

Was sollten die Kinder mitbringen?

Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind ideal. Eigene Getränke oder Snacks dürfen ebenfalls mitgebracht werden. Die gesamte Bogenschieß-Ausrüstung wird von uns gestellt.

Müssen die Kinder sportlich sein?

Nein, das intuitive Bogenschießen ist für alle geeignet. Es erfordert keine besondere körperliche Fitness.

Inklusives Bogenschießen – ist das Angebot auch für Kinder mit Einschränkungen geeignet?

Unser Angebot ist darauf ausgelegt, allen Kindern ein positives und bereicherndes Erlebnis zu ermöglichen. Auch Kinder mit körperlichen oder besonderen Bedürfnissen, beispielsweise im Bereich Mobilität, Wahrnehmung oder Konzentration, sind herzlich willkommen. Wir passen den Ablauf gerne individuell an, damit alle Teilnehmenden die Freude am Bogenschießen erleben können. Bei speziellen Anforderungen oder Fragen stehen wir im Vorfeld gerne für eine Abstimmung zur Verfügung.

Was kostet das Angebot?

Für Schulklassen, welche in der Museumsherberge Glashütte untergebracht sind, gelten Sonderkonditionen. Der Unkostenbeitrag pro SuS beträgt 9,50 € (inkl. MwSt.)

Gibt es noch weitere Mitmachangebote für Schulklassen?

Ja, die aktuellen Mitmachangebote gibt es hier zum Download.


Erlebt mit eurer Schulklasse eine unvergessliche Zeit in der Baruther Glashütte!

Jetzt Termin anfragen & Bogenschießen erleben!

Du möchtest einen Kurs oder Event buchen oder hast Fragen zu unserem Angebot?

Wir freuen uns darauf von Dir zu hören – gerne auch per E-Mail an: post@abenteuerwerkstatt-glashuette.de

Bitte addieren Sie 3 und 7.

Kontakt

Abenteuerwerkstatt Glashütte
Hüttenweg 17
15837 Baruth-Mark

post@abenteuerwerkstatt-glashuette.de
@abenteuerwerkstatt_glashuette


Öffnungszeiten Bogenplatz

März bis Oktober, Do & Sa
nur nach Voranmeldung

Anfahrt