Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Abenteuerwerkstatt Glashütte
Oliver Timm
Hüttenweg 17
15837 Baruth-Mark
E-Mail: post@abenteuerwerkstatt-glashuette.de
Da es sich um ein Einzelunternehmen handelt, gibt es keinen weiteren Datenschutzbeauftragten.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an per E-Mail an post@abenteuerwerkstatt-glashuette.de wenden. Wir beantworten Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Welche Daten genau erfasst werden, wird nachgereicht.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist. Daten aus dem Kontaktformular werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Verwendung von Cookies und Tracking-Tools
Diese Website verwendet keine Cookies und keine Tracking-Tools (wie z. B. Google Analytics oder Facebook Pixel).
Einbindung von Drittanbietern
Instagram-Feed
Unsere Website bindet Inhalte von Instagram ein. Beim Besuch einer Seite mit eingebettetem Instagram-Feed kann es sein, dass Instagram Daten erhebt. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird.
Sicherheit der Daten
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählt unter anderem die SSL-Verschlüsselung der Website.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Abmahnungen? Bitte vorher kontaktieren!
Sollten Sie auf unserer Webseite etwas bemerken, welches Sie als wettbewerbswidrig empfinden oder einen sonstigen Eingriff in fremde Rechte wahrnehmen, dann bitten wir zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten und Kosten um eine unverzügliche Kontaktaufnahme mit uns. Wir möchten unnötige Rechtsstreite und Kosten vermeiden und sind jederzeit gesprächsbereit. Eine Abmahnung mit anwaltlicher Kostennote, ohne dass wir vorher kontaktiert wurden, widerspricht der Schadenminderungspflicht und wird von uns zurückgewiesen.